"Träume nicht dein Leben,
sondern lebe Deinen Traum."
Inhaberin Manuela Kramp

Für mich ist der Beruf als "Baumeisterin" zur Berufung geworden. Mit Freude und Leidenschaft lebe ich Architektur, Planung, Bauleitung, Begutachtung und Lösungsfindung für das jeweilige Bauprojekt.
Nach der Ausbildung zur Bauzeichnerin und dem Studium der Architektur habe ich mein Fachwissen auf den Gebieten der Sanierung und Restaurierung ergänzt und ein Ergänzungsstudium im Bereich "Altbausanierung/Denkmalpflege" am Institut der Universität Dresden und der Technischen Universität Karlsruhe abgeschlossen.
Seit dem Jahre 2000 wirke ich ehrenamtlich im Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege ( www.WTA.de ) mit.
Neben etlichen Weiterbildungen, unter anderem zur Wärme- und Schallschutzsachverständigen, habe ich 2004 an der Universität Kassel im Fachbereich Architektur mein Diplom II im Vertiefungsbereich Bauwirtschaft und Projektmanagement absolviert. Fortbildungen und Aktualisierungen zum neuesten Stand der Bautechnik gehören zum beruflichen Alltag und sind selbstverständlich, um ein erfolgreiches Büro führen zu können.
Vita
1966
in Detmold geboren
1979-1986
Welt-, Europa- und Deutsche Meisterin im Hallenkunstradfahren (Bund Deutscher Radfahrer e.V.)
1982-1986
Ausbildung zur Bauzeichnerin, Planungsgruppe Dr. Herwart Meyer, Leopoldshöhe
1986-1990
Lichtplanerin für Gebäude und Freianlagen, Fa. Zumtobel, Lemgo
1991-1995
Studium der Architektur an der Hochschule Lippe, Detmold
1995-1997
Architektin im Architekturbüro Pfeil + Bokermann, Bielefeld
Seit 1997
Gründung des Architekturbüro Kramp in Lemgo
1997
Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz, Architektenkammer NRW
1998-1999
Ergänzungsstudium „Altbausanierung/Denkmalpflege“ am Institut der Universität Dresden und der Technischen Universität Karlsruhe
2000
Akkreditierte Güteprüferin der Gütegemeinschaft Niedrigenergie-Häuser (NEH) e.V., RAL-Gütezeichen
seit 2000
Mitarbeit im Wissenschaftlich Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA)
2004
Studium der Architektur/Bauwirtschaft und Projektmanagement an der Universität Kassel
2005
BAFA vor Ort - Energieberatung
Energieausweisen nach DENA (Deutsche Energieberatungsagentur)
Sachverständige der KfW, KfW-Expertin für Denkmale
2010
Berufung als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Schäden am Gebäude (IHK Lippe zu Detmold)
2012
Berufung als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Altbausanierung und Erhalt historischer und denkmalgeschützter Bausubstanz (IHK Lippe zu Detmold)
2013
Promotion an der Bauhaus Universität in Weimar, Mentor: Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier